home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- FSS - Falcon Sample Studio Version 1.5 vom 19.12.1993
-
-
-
- Kurzanleitung:
- --------------
-
- Da sich das Programm weitgehend an den GEM-Standard hält und über die
- üblichen Funktionen, wie Cut/Copy/Paste verfügt, hier nur eine kurze
- Übersicht über die Funktionen.
-
-
-
-
- Datei:
- ------
-
- Neu: Sampledatei wird angelegt, notwendig um ein neues
- Sample aufzunehmen
- Öffnen: Sampledatei laden, z.Zt. nur Sample-Rohdaten (.RAW)
- Sichern: Sample wird unter dem aktuellen Namen gesichert
- Sichern als: Sample wird unter einem neuen Namen gesichert
- Quit: Programm verlassen
-
-
- Bearbeiten:
- -----------
-
- (Blockanfang setzen): Mouseklick an die entsprechende Position im
- Sample-Fenster
- (Blockende setzen): Mouseklick + SHIFT-Taste an die entsprechende
- Position im Sample-Fenster
-
- Ausschneiden: Block wird ausgeschnitten
- Einfügen: Block wird eingefügt (ist keine Startmarke für den
- Block definiert, wird am Beginn des Samples eingefügt)
- Kopieren: Block wird in die Zwischenablage kopiert
- Löschen: Block wird gelöscht
-
- Blockmarken löschen: Blockstart- und Endmarke können getrennt oder
- zusammen gelöscht werden
- Blockpuffer löschen: der Blockpuffer wird freigegeben
- (sinnvoll, wenn ein großes Sample kopiert wurde
- und nicht mehr genügend Speicher frei ist)
-
- Zoom in: es wird in das Sample 'hineingezoomt'
- (hilfreich, um Blockmarken genau zu positionieren)
- Zoom out: es wird 'herausgezoomt'
- (hilfreich, um bei großen Samples nicht den Überblick
- zu verlieren)
-
- Alles selektieren: Blockmarken werden auf den Anfang und das Ende
- des Samples gesetzt
-
-
- Tape:
- -----
-
- Peak Control: festlegen der Eingangsverstärkung und Lautstärke
-
- Play Sample: das gesamte Sample wird abgespielt
- Play Block: ist ein Block definiert, wird dieser abgespielt
- Play Window: der Inhalt des Sample-Fensters wird abgespielt
- Stop: Sample-Wiedergabe wird gestoppt
-
- Record Sample: Sample wird aufgenommen (wurde keine neue Sample-
- Datei angelegt, wird das aktuelle Sample überspielt)
-
- Loop Mode: wenn aktiviert, wird im Loop-Modus abgespielt
- (hilfreich, wenn Sample-Loops geschnitten werden...)
-
- Qualität:
- ---------
-
- Einstellung der Sample-Parameter
- (beim Sample-Aufnehmen wird automatisch nach 16bit Stereo umge-
- schaltet, da der Falcon nur diese Aufnahmemöglichkeit bietet)
-
- Effekt:
- -------
-
- 16bit -> 8bit: Sample wird nach 8bit konvertiert
- Stereo -> Mono: Sample wird nach Mono konvertiert
- (beide Funktion sind nicht rückkehrbar und sind
- natürlich mit einem Qualitätsverlust verbunden !)
-